Eigenversorgung als Chance für KMU in der Energiewende
Tickets
Eigenversorgung als Chance für KMU in der Energiewende
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) lädt Sie herzlich zur zweiteiligen Veranstaltungsreihe ein.
Den Auftakt bildet der erste Termin zum Thema Eigenversorgung: Wir zeigen Praxisbeispiele aus dem Netzwerk, diskutieren Chancen und Hürden und werfen gemeinsam einen Blick auf die nächsten Schritte für Unternehmen.
Im zweiten Teil (Folgetermin) steht anschließend die Direktversorgung über PPAs im Fokus.
Das detaillierte Programm der Veranstaltung zur Eigenversorgung finden Sie unten.
📍 Ort: Online via Zoom
PROGRAMMABLAUF | ||
Uhrzeit (Beispiel) | Programmpunkt | Sprecher:in |
13:00 | Begrüßung o Politische Relevanz o Zielsetzung der Veranstaltung | BNW |
13:05-13:25 | Politischer Input: o Aktuelle Entwicklungen im Bereich Eigenversorgung o EnWG-Novelle & Energiewende-Monitoring: Was kommt auf Unternehmen zu? o Relevante Themenfelder: Dach-PV, Energiespeicher, Energy Sharing | Sven Kirrmann / Carolin Dähling
|
13:25-13:45 | Praxisberichte aus der BNW-Mitgliedschaft o Riese & Müller: von Dach-PV hin zu Speicher & Lastmanagement
o Best Practice 2: Ecosia Eigenversorgung auch ohne eigene Hallendächer |
Sarah-Helene Sowa
Wolfgang Oels |
13:45-14:15 | Austausch o Bedarf, Umsetzung, Wirtschaftlichkeit, rechtliche Rahmenbedingungen | BNW
|